jemand den du liebst und der ranker ist größer als ich ist eingetreten und geworden zu lippen wie ich sie zum sprechen gebrauche, eine neue person ist lebendig und gestikuliert mit meiner oder vielleicht bist es du die mit meiner stimme spielt. E.E. Cummings – schau
Like a perhaps body E.E. Cummings
Wir führten Valdivia unter den Baum. Ein einziges Regenblau war der Morgen, mit kühlen Fäden einer zerfaserten Sonne. Der ganze Ruhm, das Donnerdröhnen, sie lagen hingestreckt, ungestüm in einem Haufen wunden Stahls. Der Zimmetbaum erhob seine Stimme und ein betautes Leuchtkäferfunkeln überall in seinem prunkhaften Herrschertum. Pablo Neruda – Das Herz des Pedro de Valdivias
So groß sind wir geworden, daß wir den Nachbar nicht mehr grüßen, und so viele Frauen lieben uns, daß wir nicht wissen, wie es schaffen. Welch schöne Kleider wir doch tragen! Und was für bedeutende Meinungen! Ich kannte einen gelben Menschen, der sich für orangen hielt,und einen Neger, ganz in Blond. Es kommen, es schwinden Dinge soviel. Pablo Neruda – Nicht zu hoch hinaus
Die Uhr mit ihrer kleinen Säge zerschnitt ohne Unterlaß die Zeit. Wie in einem Wald fielen Holzspäne nieder, winzige Tropfen, Stückchen Gezweig oder Nester, ohne daß die Stille sich wandelte, ohne daß die kühle Dunkelheit ein Ende fand, also, von deiner unsichtbaren Hand her, schnitt die Uhr unaufhörlich Zeit und Zeit und Zeit, und wie Blätter fielen Minuten herab Fasern zerspellter Zeit, winzige schwarze Federn. Pablo Neruda – Ode an eine Uhr in der Nacht
Warum wechseln Göttinnen (und Götter) ihre Namen? Es war Aphrodite die Schaumgeborene, die auf Zypern an Land ging und sich an einem Dornbusch verletzte. Eine andere Version sagt, sie sei einem Ei entschlüpft, das Fische vom Meer an Land gerollt haben und eine Taube habe es ausgebrütet. Für mich ist das Ei ein Symbol absoluter Schönheit.
Sie verhängten den himmel mit pfeilen, Schilden jubelnder flamme und helmen der pracht, Messern und dolchen zischenden lichts und schwertern wild. E.E. Cummings Sie verhängten Himmel
angenommen Leben ist ein alter mann der blumen auf dem kopf trägt E.E. Cummings angenommen